Menü
Heute begleitete Jutta Blatzheim-Roegler, als regionalzuständige Abgeordnete, Tabea Rößner, Mitglied des Bundestages und Spitzenkandidatin für die GRÜNEN Rheinland-Pfalz bei der Bundestagswahl, bei ihrem Besuch im Rhein-Hunsrück-Kreis. Ebenfalls mit dabei Julian Joswig, Direktkandidat für den Wahlkreis 200 (Mosel/Rhein-Hunsrück) und Vertreter auf Platz 6 der GRÜNEN Landesliste für die Bundestagswahl, sowie Vertreter:innen des GRÜNEN Kreisverbands Rhein-Hunsrück. Zuerst wurde gemeinsam die neue Zero-Emission-Bioabfallvergärungsanlage der Rhein-Hunsrück-Entsorgung/-Energie in Kirchberg besichtigt, dem sich dann ein Treffen am Bahnhof Simmern mit Austausch zur Hunsrückbahn anschloss.
Seit dem letzten Besuch von Jutta Blatzheim-Roegler im August 2020 ist viel geschehen. Damals noch im Rohbau, läuft mittlerweile die Bioabfallvergärungsanlage. Trotz Corona konnten die Arbeiten planmäßig voran gehen. In einem Vortrag erklärte Thomas Lorenz, Vorstand Rhein-Hunsrück-Entsorgung, die Entwicklung des Unternehmens zur Rhein-Hunsrück-Energie. Angefangen mit dem Betrieb von regionalen Heizkraftwerken für öffentliche Gebäude, die mit Grünschnittabfällen betrieben werden, über die Bereitstellung von Ökostrom aus eigenen PV-Anlagen, bis zum neuesten Projekt der Bioabfallvergärungsanlage, ist es dem Unternehmen ein anliegen, erneuerbare und damit "enkeltaugliche" Energie für die Region uns darüber hinaus für die Bürger:innen zur Verfügung zu stellen. Die Biogut-Vergärungsanlage, die mit 1,5 Millionen Euro vom Land gefördert wurde und seit Mai diesen Jahres in Betrieb ist, stellt hier die neuste Innovation des Unternehmens dar. Hier wird aus dem Bioabfall Haushalte im Rhein-Hunsrück-Kreis Biodünger, Biogas und Ökostrom gewonnen.
Beim Treffen am Bahnhof Simmern ging es dagegen um die Reaktivierung der Hunsrückbahn. Hier zu waren weitere Mitglieder des Kreisverbands sowie Vertreter:innen des Fahrgastverbands PRO BAHN e.V. gekommen. Geschlossen wird die Reaktivierung der Hunsrückbahn gefordert. Dazu überreichte Kreissprecherin Daniela Lukas von Nievenheim eine Resolution an Tabea Rößner mit der Bitte auch auf bundesebene das Anliegen zu unterstützen.
Hier Link zur Rhein-Hunsrück-Entsorgung/-Energie
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]