Liebe Freundinnen und Freunde,

Jutta Blatzheim-Roegler lädt gemeinsamen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich zum Sommerfest am Ortelsbruch in Morbach (49.79863, 7.13609) am 17.06.2023 von 13.30 bis 18.00 Uhr ein.

Nach der offiziellen Begrüßung besteht um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung auf dem Rundweg „Weg durchs Moor“ mit der Abgeordneten im Europaparlament Jutta Paulus, die sich aktiv für den Moorschutz als Beitrag zum Klima- und Artenschutz einsetzt, teilzunehmen.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Würstchen und Grillkäse ein. Als Beschäftigung für unsere kleinen Gäste ist der Waldspielplatz am Ortelsbruch ein besonderes Abenteuer.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 12.06.2023 an kv-bernkastel-wittlich@remove-this.gruene-rlp.de oder unter 0 65 31-91 54 09 gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anne Schabinger, Kreissprecherin

„Licht aus“ - Bedarfsgerechte Nachtkennzeichnung der Windanlagen in der kommunalen Energielandschaft Morbach/ Am Ranzenkopf

Im Beisein von Ministerpräsidentin Malu Dreyer und Anne Spiegel Staatsministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität wurde der Startknopf für eine automatisch abschaltbare Befeuerung der Windkraftanlagen gedrückt. Jutta Blatzheim-Roegler MdL, stellvertretende Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion und regionale Abgeordnete aus Bernkastel-Kues nahm an Inbetriebnahme in der Energielandschaft im nächtlichen Hunsrück ebenso teil wie die GRÜNEN Mitglieder im Gemeinderat Morbach, Uwe Andretta und Tobias Schwarz.

„Das Verfahren ist innovativ und großartig für Mensch, Tier und Umwelt, denn damit wird wesentlich zu einer Reduktion der Lichtemission beigetragen“, so Jutta Blatzheim-Roegler MdL. „Ich freue mich besonders, dass hier in meiner Heimat-Verbandsgemeinde Bernkastel-Kues nicht nur viele Leuchttürme für die Erneuerbaren Energien stehen – Wind- und Solar- sowie Wasserkraft erzeugen mittlerweile rund 150% des Energiebedarfs der Verbandsgemeinde – sondern das neue System, das nur dann rot blinkt, wenn sich ein Flugzeug nähert, hier als erster Standort in Rheinland-Pfalz installiert ist. Sicher kann das Ausschalten der Dauerbeleuchtung von roten Blinklichtern auch zu einer höheren Akzeptanz der Windanlagen in der Nähe von Dörfern und Gemeinden führen.“

„Die Energielandschaft Morbach zeigt in besonderer Weise, dass die Zukunft in den Erneuerbaren Energien liegt, war der Standort bis in die 90-iger Jahre des letzten Jahrhunderts das größte U.S. amerikanische Munitionslager außerhalb der USA und ich kann mich noch gut an unsere damaligen Protestaktionen gegen das Muni-Lager erinnern. Heute wird hier ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz geleistet, das ist Anlass zur Freude“, so Jutta Blatzheim-Roegler MdL abschließend.

 

Link zur Energielandschaft Morbach



zurück

Aktuelle Termine

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

Neues