Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete den Tag der offenen Tür der Intensivgruppe des Evangelische Vereins für Innere Mission in Nassau (EVIM). Die seit über zehn Jahren von der EVIM Jugendhilfe betriebene Intensivgruppe für Jungen ist im Juli vom Marienhof bei Morbach-Wederath in die "Alte Schule" in Morbach-Gonzerath umgezogen.
Das Betreuungs- und Wohnangebot mit vier Plätzen richtet sich an Kinder und Jugendliche im Alter ab 12 Jahren, die mit herkömmlichen Hilfeangeboten der Jugendhilfe nicht mehr zu erreichen sind. Damit sie eine Perspektive entwickeln können, benötigen sie mitunter tiefgreifende Veränderungen in ihrem Leben, wozu auch Abstand von einer problematischen Familiensituation und einem gefährdenden Umfeld gehören kann. Ziel ist es, die jungen Menschen so weit zu stabilisieren, dass sie wieder in Schule und Lebensumfeld integriert werden können.
Am neuen Standort der "Wohngemeinschaft" gehören ein großzügiges Gemeinschaftszimmer mit offener Küche, eine große Wiese mit Hühnern und Ziegen sowie die Holzzentralheizung zum pädagogischen Konzept. Jutta Blatzheim-Roegler bedankte sich für den spannenden Einblick in die wertvolle Arbeit des Vereins.
zur Erstellung einer Resolution zu den von der Bundesrepublik Deutschland und der Französischen Republik – insbesondere in der Großregion – eingeführten Grenzkontrollen [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg, Deutschland wurde besiegt und Europa vom Nationalsozialismus befreit. Allerdings ist 80 Jahre [...]
Der Auftakt der neuen Regierung in Deutschland war durch die gescheiterte erste Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler von Misstrauen durchsetzt. [...]
Die heutige Entscheidung des Bundesamts für Verfassungsschutz ist richtig und konsequent. Die AfD hat sich über Jahre radikalisiert. Sie [...]