Menü
Liebe Freundinnen und Freunde,
Jutta Blatzheim-Roegler lädt gemeinsamen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich zum Sommerfest am Ortelsbruch in Morbach (49.79863, 7.13609) am 17.06.2023 von 13.30 bis 18.00 Uhr ein.
Nach der offiziellen Begrüßung besteht um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung auf dem Rundweg „Weg durchs Moor“ mit der Abgeordneten im Europaparlament Jutta Paulus, die sich aktiv für den Moorschutz als Beitrag zum Klima- und Artenschutz einsetzt, teilzunehmen.
Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Würstchen und Grillkäse ein. Als Beschäftigung für unsere kleinen Gäste ist der Waldspielplatz am Ortelsbruch ein besonderes Abenteuer.
Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 12.06.2023 an kv-bernkastel-wittlich@ oder unter 0 65 31-91 54 09 gebeten. gruene-rlp.de
Mit freundlichen Grüßen
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anne Schabinger, Kreissprecherin
Pressedienst 77 / 2021
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Eine Kleine Anfrage der GRÜNEN Landtagsfraktion zeigt, dass Planung und Bau der in Rheinland-Pfalz vorgesehenen sieben Pendler-Radrouten in den kommenden Jahren deutlich vorankommen. Diese qualitativ besonders hochwertigen Radwege sollen das Pendeln mit dem Fahrrad in den Ballungsräumen Mainz und Rheinhessen, Ludwigshafen/Vorderpfalz, Kaiserslautern, Trier und Koblenz deutlich komfortabler, schneller und sicherer gestalten. Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Straßeninfrastruktur der GRÜNEN Fraktion, macht sich seit vielen Jahren für die Pendler-Radrouten stark. Sie betont:
„Wir wollen im Land sieben Pendler-Radrouten mit einer Gesamtlänge von über 200 Kilometern realisieren. Uns GRÜNEN ist dabei eine möglichst zügige Umsetzung wichtig. Das Verkehrsministerium des Landes muss dafür die notwendigen Ressourcen zur Verfügung stellen.“ Geprüft werden müsse auch, ob eine Übernahme der Baulastträgerschaft durch das Land zur Beschleunigung beitragen kann. „Bei Routen entlang Landesstraßen sollten die Planungen direkt aufgenommen werden“, fordert Blatzheim-Roegler. Ihre Fraktionskollegin Dr. Lea Heidbreder erläutert die Bedeutung der Radrouten für Pendlerinnen und Pendler: „Viele Menschen würden gerne mit dem Fahrrad zur Arbeit pendeln, lassen sich aber vom teils schlechten Zustand der Radinfrastruktur abschrecken. Mit den Pendler-Radrouten schaffen wir für die wichtigsten Radpendlerstrecken im Land ein besonders hochwertiges Angebot. Wir liefern damit gute Argumente für den klimafreundlichen Umstieg aufs Rad“, so die Sprecherin für Mobilität. Ziel der GRÜNEN sei es, eine möglichst gute und klimaneutrale Mobilität jenseits des eigenen Autos zu schaffen. Mit einer klimafreundlichen Mischung aus ÖPNV, Fahrrad und Sharing-Angeboten unterwegs zu sein, solle selbstverständlich werden.
Die Chancen dafür stehen entlang der geplanten Radkorridore gut. An der Pendler-Radroute zwischen Mainz und Bingen wird bereits gebaut. Und auch die anderen Routen sollen laut Koalitionsvertrag der Landesregierung bis zum Ende der Wahlperiode fertiggestellt werden oder zumindest der Bau begonnen sein.
Die Antwort der Landesregierung auf die Kleine Anfrage der Abgeordneten Blatzheim-Roegler und Dr. Heidbreder stellt den detaillierten Bau- und Planungsstand jeder einzelnen Pendler-Radroute dar. Sie finden die Kleine Anfrage und die Antwort der Landesregierung unter folgendem Link: https://dokumente.landtag.rlp.de/landtag/drucksachen/742-18.pdf
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Bundesverband von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Social-Media-Redakteur*in (m/w/d).
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]
Jedes fünfte Kind in Deutschland ist armutsgefährdet – das ist ein untragbarer Zustand. Lies hier nach, wie wir dafür sorgen wollen, dass alle [...]