Liebe Freundinnen und Freunde,

Jutta Blatzheim-Roegler lädt gemeinsamen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich zum Sommerfest am Ortelsbruch in Morbach (49.79863, 7.13609) am 17.06.2023 von 13.30 bis 18.00 Uhr ein.

Nach der offiziellen Begrüßung besteht um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung auf dem Rundweg „Weg durchs Moor“ mit der Abgeordneten im Europaparlament Jutta Paulus, die sich aktiv für den Moorschutz als Beitrag zum Klima- und Artenschutz einsetzt, teilzunehmen.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Würstchen und Grillkäse ein. Als Beschäftigung für unsere kleinen Gäste ist der Waldspielplatz am Ortelsbruch ein besonderes Abenteuer.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 12.06.2023 an kv-bernkastel-wittlich@remove-this.gruene-rlp.de oder unter 0 65 31-91 54 09 gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anne Schabinger, Kreissprecherin

Preisverleihung zum Ideenwettbewerb "Zu Hause alt werden"

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete an der Preisverleihung zum Ideenwettbewerb "Zu Hause alt werden" teil. Bereits zum 8. Mal hat die Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich Gemeinden, Vereine und bürgerschaftlich organisierte Initiativen dazu aufgefordert,Möglichkeiten zu finden und bereitzustellen, über wohnortnahe Angebote gegenseitige Hilfe im Alltag sicherzustellen. Insgesamt wurden 13 Wettbewerbsbeiträge eingebracht, die zeigen, was auf der örtlichen Ebene getan werden kann, damit auch die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger in das soziale Dorfgeschehen eingebunden bleiben und unterstützt bekommen. Sechs dieser Angebote wurden durch den Fachausschuss für soziale Angelegenheiten und Gesundheit und den Kreisausschuss des Landkreises Bernkastel-Wittlich für eine Prämierung ausgewählt.

In der Rubrik "Teilhaben und Unterstützung finden" wurden die Gemeinden Burgen, Platten und Minheim ausgezeichnet. In Burgen wurden generationsübergreifende Fürsorgestrukturen geschaffen. Das "Plattener Netzwerk"  bietet Hilfen für Ältere und Immobile. In der Ortsgemeinde Minheim wurde ein Bürgerverein mit Teilhabe- und Unterstützungsangeboten gegründet.

In der Rubrik "Mobil und versorgt bleiben" wurden die Gemeinden Hontheim, Maring-Noviand und Klausen ausgezeichnet. In Hontheim und Maring-Noviand wurden Fahrdienste eingerichtet. In der Ortsgemeinde Klausen gibt es einen Dorfbus.

Die Vielzahl an Angeboten zeigt, dass zu Hause alt werden auch im ländlichen Raum möglich ist, wenn jung und alt zusammenhalten.



zurück

Aktuelle Termine

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

Neues