Menü
Pressedienst 15 / 2022
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Zur Beantragung des Raumordnungsverfahrens für den B10-Ausbau zwischen Wellbachtal und Queichhambach erklären die infrastrukturpolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Jutta Blatzheim-Roegler, und die mobilitätspolitische Sprecherin sowie regional zuständige Abgeordnete Dr. Lea Heidbreder:
„Ein solches Projekt ist weder bedeutsam noch zeitgemäß. Das Biosphärenreservat Pfälzerwald spielt eine herausragende Rolle für die Biodiversität in unserem Land. Mit dem nun eingeleiteten Verfahren wird die Zerschneidung dieser einzigartigen Landschaft vorangetrieben. Wir wollen hier eine zeitgemäße Infrastruktur aufbauen, die unter anderem den großräumigen Schwerlast-Transitverkehr auf vorhandene Autobahnen umlenkt, das Angebot an Schienen- und Öffentlichem Personennahverkehr weiter ausbaut und damit auch die Bevölkerung im Queichtal von Lärm und Abgasen entlastet. Vor dem Hintergrund des Klima-, Natur- und Artenschutzes müssen im Raumordnungsverfahren diese und zahlreiche weitere Punkte nun genau geprüft werden. Es ist nicht zu spät, das Projekt zu beenden.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]