Liebe Freundinnen und Freunde,

Jutta Blatzheim-Roegler lädt gemeinsamen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich zum Sommerfest am Ortelsbruch in Morbach (49.79863, 7.13609) am 17.06.2023 von 13.30 bis 18.00 Uhr ein.

Nach der offiziellen Begrüßung besteht um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung auf dem Rundweg „Weg durchs Moor“ mit der Abgeordneten im Europaparlament Jutta Paulus, die sich aktiv für den Moorschutz als Beitrag zum Klima- und Artenschutz einsetzt, teilzunehmen.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Würstchen und Grillkäse ein. Als Beschäftigung für unsere kleinen Gäste ist der Waldspielplatz am Ortelsbruch ein besonderes Abenteuer.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 12.06.2023 an kv-bernkastel-wittlich@remove-this.gruene-rlp.de oder unter 0 65 31-91 54 09 gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anne Schabinger, Kreissprecherin

Pressemitteilung

Mehr Geld für die Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz

Ein Schwerpunkt der rheinland-pfälzischen Landesregierung sind die Maßnahmen gegen Gewalt an Frauen und Mädchen. In Deutschland wird nach wie vor pro Stunde eine Frau von ihrem Partner oder Ex-Partner bedroht, verletzt oder angegriffen. Besser noch, als der Schutz vor Gewalt, ist die Vermeidung von Gewalt. Durch die Initiative der GRÜNEN Landtagsfraktion soll mit dem Haushalt noch stärker in die Präventionsarbeit der Frauenhäuser investiert werden. So werden Voraussetzungen und Zugänge geschaffen, damit gewaltförmige Einstellungen und Verhaltensweisen gar nicht erst entstehen. Dazu Jutta Blatzheim-Roegler, regionale Landtagsabgeordnete und stellvertretende Vorsitzende der GRÜNEN Landtagsfraktion in Mainz:

„Frauenhäuser setzen sich in ganz Rheinland-Pfalz aktiv für diese Ziele ein – so auch das Frauenhaus Trier. Hier gibt es unter anderem ein spezielles Angebot für männliche Jugendliche ab 10 Jahre. Im Austausch mit rein männlichen Pädagogen sollen starre Rollenmuster und damit verbundene gewaltbezogene Verhaltensweisen abgebaut und verhindert werden.“
Daneben hilft vor allem die Verbreitung von Informationen über Beratungsangebote, um die Zugänglichkeit zu Schutz und Prävention vor Gewalt zu verbessern und die Möglichkeiten für Zuflucht bekannter zu machen. Mit solchen Projekten tragen die Frauenhäuser in Rheinland-Pfalz aktiv dazu bei, das Leben für bedrohte und betroffene Frauen sicherer zu machen. Die Mittel für diese Arbeit wurden nun im Landeshaushalt erhöht.
„Davon wird auch das Frauenhaus in Trier profitieren,“ so Jutta Blatzheim-Roegler. „Die Erhöhung der Zuschüsse aus Landesmitteln zur Präventionsarbeit ist zusätzlich zu den Sachmitteln der Frauenhäuser vorgesehen. Für jedes Frauenhaus sind über 1000 Euro mehr eingeplant. Insgesamt sieht der neue Haushalt rund 5,7 Mio. Euro vor, um Schutz- und Präventionsmaßnahmen gegen Gewalt an Frauen zu stärken und die Betroffenen zu unterstützen. Damit können wir die Ziele der Istanbul-Konvention aktiv umsetzen.“



zurück

Aktuelle Termine

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

Neues