Liebe Freundinnen und Freunde,

Jutta Blatzheim-Roegler lädt gemeinsamen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich zum Sommerfest am Ortelsbruch in Morbach (49.79863, 7.13609) am 17.06.2023 von 13.30 bis 18.00 Uhr ein.

Nach der offiziellen Begrüßung besteht um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung auf dem Rundweg „Weg durchs Moor“ mit der Abgeordneten im Europaparlament Jutta Paulus, die sich aktiv für den Moorschutz als Beitrag zum Klima- und Artenschutz einsetzt, teilzunehmen.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Würstchen und Grillkäse ein. Als Beschäftigung für unsere kleinen Gäste ist der Waldspielplatz am Ortelsbruch ein besonderes Abenteuer.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 12.06.2023 an kv-bernkastel-wittlich@remove-this.gruene-rlp.de oder unter 0 65 31-91 54 09 gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anne Schabinger, Kreissprecherin

Eröffnung Themenwanderweg "Eidechse auf Moselsuche"

Heute hat Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Landtagsabgeordnete an der offiziellen Eröffnung des Themenwanderwegs "Eidechse auf Moselsuche" in Maring-Noviand teilgenommen. Die Veranstaltung fand im Rahmen der "Woche der Artenvielfalt" des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel und der Regionalinitiative "Faszination Mosel" statt. Der Themenweg bietet Informationen zur Mauereidechse und Artenvielfalt in der Weinkulturlandschaft sowie eine Entdeckungsreise auf den Spuren der Mosel. Der Themenweg ist im Rahmen der Flurbereinigung in Zusammenarbeit mit der Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V. (nimu) entstanden.

Treffpunkt war das "Grüne Klassenzimmer", das sich oberhalb der Gemeinde Maring-Noviand in der Weinlage Honigberg befindet. Neben einer Einführung zum Themenweg gab es auch eine geführte Wanderung. Im "Grünen Klassenzimmer" wurde das Kunstprojekt "Lebensei aus Weiden" der Bildhauerin Heike Löwentraut vorgestellt. Hierbei handelt es sich um begehbare Skulpturen.

Insgesamt handelt es sich um einen familienfreundlichen Wanderweg mit einer Länge von 5-6 km. Offizieller Startpunkt des Themenweges ist in Maring-Noviand/Siebenborn. Hinweisschilder mit einer "Eidechse im blauen Kreis" zeigen den Weg.

Jutta Blatzheim-Roegler war bereits im letzten Sommer im Rahmen eines Austausches mit dem DLR Mosel vor Ort. Sie war jedoch wieder begeistert von dem tollen Angebot, das hier geschaffen wurde und empfiehlt allen einen Besuch.

Weitere Informationen zur Naturparkinitiative Mosel-Umlaufberge e.V. (nimu) findet man auf der Homepage: www.naturpark-mosel.de

 



zurück

Aktuelle Termine

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

Neues