Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler in ihrer Funktion als Sprecherin für Straßeninfrastruktur gemeinsam mit ihrer Kollegin Dr. Lea Heidbreder, Sprecherin für Mobilität der GRÜNEN Landtagsfraktion, den Landesbetrieb Mobilität (LBM) in Diez. Dorten tauschten sich die beiden Abgeordneten mit Benedikt Bauch, der zurzeit kommissarisch die LBM-Niederlassung leitet, zu verschiedenen verkehrspolitischen Themen aus.
Erste gute Nachricht war, dass beim LBM Diez bereits ein Radverkehrsteam eingerichtet wurde, das seine Arbeit am 01. Juli aufnehmen wird. Diese Initiative wurde im Koalitionsvertrag vereinbart. Damit nimmt der Radwegeausbau im Westerwald hoffentlich bald Fahrt auf. Hier wurde vor allem nochmals die Dringlichkeit eines Radweges zwischen Montabaur und Holler betont.
Des Weiteren wurden die Ausbaupläne der B 49 zwischen Neuhäusel und Horressen bei Montabaur kritisch betrachtet. Der 3-spurige Ausbau steht noch als Maßnahme im Investitionsplan des Bundes. Die GRÜNEN betrachten den Ausbau vor dem Hintergrund der Klimakrise jedoch für absolut unzeitgemäß. Hier wird sich die GRÜNE Fraktion an die Bundesebene wenden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]