Heute war Jutta Blatzheim-Roegler nochmals im Kreis Ahrweiler vor Ort, um sich über die Folgen der Flutkatastrophe zu informieren. Hierzu gab er zuerst einen Rundgang und Austausch mit dem GRÜNEN Ortsverband Bad Neuenahr-Ahrweiler. Im Anschluss fand ein Treffen mit dem Vorsitzenden des DEHOGA-Kreisverbands Ahrweiler Herrn Günther Uhl statt. Gemeinsam besuchte man verschiedene Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie.
Auch nach knapp einem Jahr ist die Situation für die Bürger:innen im Ahrtal noch schwierig. Das machten die Vertreter:innen des GRÜNEN Ortsverbands Bad Neuenahr-Ahrweiler im Gespräch mit der Abgeordneten deutlich. Aber auch die Situation vor Ort zeugt immer noch unmittelbar von den Folgen der Flutkatastrophe. Vieles befindet sich im Aufbau, doch liegt auch noch viel Arbeit vor den Menschen der Region. Daher ist weiterhin jede Unterstützung herzlich willkommen.
Drastisch ist auch die Situation für den Tourismus. Wie der Rundgang mit DEHOGA Kreisverbandsvorsitzenden Günther Uhl zeigte, stehen viele der ortsansässigen Hoteliers und Gastronom:innen noch vor großen Herausforderungen. Dabei geht es nicht immer nur um die direkte Instandsetzung und Renovierung von Betrieben. Schwierigkeiten gibt es häufig mit Versicherungen und Antragsformularen. Als tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion wird sich Jutta Blatzheim-Roegler auch weiterhin für die Gastgeber:innen der Region einsetzen.
Grundsätzlich begrüßt Jutta Blatzheim-Roegler den Aspekt eines nachhaltigen Wiederaufbaus, der auch im Rahmen der Arbeit der Enquete Kommission "Zukunftsstrategien zur Katastrophenvorsorge" eine wichtige Rolle spielt.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]