Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Erinnerungsfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert teil. Besonders bewegend war die Ansprache des luxemburgischen Minister Marc Hansen, dessen Großvater an den Folgen der Internierung in einem Lager starb. Im Anschluss der Gedenkfeier wurde im nahgelegenen Wald der ermordeten Luxemburger Widerstandskämpfer gedacht.
Um die Gräueltaten des SS-Staat in Erinnerung zu halten, lädt die Landeszentrale für politische Bildung jährlich zur gemeinsamen Erinnerungsfeier in der Gedenkstätte Hinzert ein. In diesem Jahr wurde das Grußwort von Clemens Hoch, Staatsminister für Wissenschaft und Gesundheit, gehalten.
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]