Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Erinnerungsfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert teil. Besonders bewegend war die Ansprache des luxemburgischen Minister Marc Hansen, dessen Großvater an den Folgen der Internierung in einem Lager starb. Im Anschluss der Gedenkfeier wurde im nahgelegenen Wald der ermordeten Luxemburger Widerstandskämpfer gedacht.
Um die Gräueltaten des SS-Staat in Erinnerung zu halten, lädt die Landeszentrale für politische Bildung jährlich zur gemeinsamen Erinnerungsfeier in der Gedenkstätte Hinzert ein. In diesem Jahr wurde das Grußwort von Clemens Hoch, Staatsminister für Wissenschaft und Gesundheit, gehalten.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]