Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Erinnerungsfeier in der Gedenkstätte SS-Sonderlager/KZ Hinzert teil. Besonders bewegend war die Ansprache des luxemburgischen Minister Marc Hansen, dessen Großvater an den Folgen der Internierung in einem Lager starb. Im Anschluss der Gedenkfeier wurde im nahgelegenen Wald der ermordeten Luxemburger Widerstandskämpfer gedacht.
Um die Gräueltaten des SS-Staat in Erinnerung zu halten, lädt die Landeszentrale für politische Bildung jährlich zur gemeinsamen Erinnerungsfeier in der Gedenkstätte Hinzert ein. In diesem Jahr wurde das Grußwort von Clemens Hoch, Staatsminister für Wissenschaft und Gesundheit, gehalten.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]