Menü
Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler stellvertretend am Ministerrat teil. Die Sitzung fand diesmal in Darscheid in der Eifel statt, da im Mittelpunkt der gemeinsame Austausch mit Ministerinnen und Ministern aus dem Kabinett der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens stand. Hier ging es um die intensive gemeinsame Arbeit der letzten Jahre, um verschiedene grenzüberschreitende Formate sowie um Anknüpfungspunkte für die Zukunft.
Dabei ging es unter anderem um die Menschen, die in den Grenzregionen arbeiten, wohnen und leben. Hier stehen beide Länder vor gleichen Herausforderungen wie dem Fachkräfte- und Wohnraummangel sowie der Mobilität im ländlichen Raum und der zukünftigen Energieversorgung. Als gemeinsame Projekte wurde über den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur und kommunalen Wärmeplanung sowie den flächendeckenden Glasfaserausbau und Möglichkeiten der bildungspolitischen Zusammenarbeit diskutiert. Die beiden Regierungen vereinbarten, ihre Beziehungen weiter zu intensivieren.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]