Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler stellvertretend am Ministerrat teil. Die Sitzung fand diesmal in Darscheid in der Eifel statt, da im Mittelpunkt der gemeinsame Austausch mit Ministerinnen und Ministern aus dem Kabinett der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens stand. Hier ging es um die intensive gemeinsame Arbeit der letzten Jahre, um verschiedene grenzüberschreitende Formate sowie um Anknüpfungspunkte für die Zukunft.
Dabei ging es unter anderem um die Menschen, die in den Grenzregionen arbeiten, wohnen und leben. Hier stehen beide Länder vor gleichen Herausforderungen wie dem Fachkräfte- und Wohnraummangel sowie der Mobilität im ländlichen Raum und der zukünftigen Energieversorgung. Als gemeinsame Projekte wurde über den Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur und kommunalen Wärmeplanung sowie den flächendeckenden Glasfaserausbau und Möglichkeiten der bildungspolitischen Zusammenarbeit diskutiert. Die beiden Regierungen vereinbarten, ihre Beziehungen weiter zu intensivieren.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]