Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete und Sprecherin für Landwirtschaft und Weinbau den Tannenhof von Vera Steinmetz in Malborn-Thiergarten. Vera Steinmetz ist Kreisvorsitzende des Bauern- und Winzerverbands Bernkastel-Wittlich. Neben einem Rundgang über den Hof stand der gemeinsame Austausch zu aktuellen agrarpolitischen Themen im Fokus.
Dabei ging es unter anderem um die geplante EU-Richtlinie zu Restriktionen beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und über den Ausbau erneuerbarer Energien. Jutta Blatzheim-Roegler sprach sich gegen den ersten Verordnungsvorschlag der EU-Kommission zum Pauschalverbot zum Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in sensiblen Gebieten aus und teilte die Einschätzung des Bauern- und Winzerverbandes zu negativen Folgen für zum Beispiel den Weinbau an der Mosel:
"Ich begrüße, dass europaweit einheitliche Regelungen und eine Reduktion bei der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln erreicht werden sollen; es gibt aber noch insbesondere zur Definition von Schutzgebieten Klärungsbedarf. Der Verordnungsentwurf befindet sich allerdings erst am Anfang des parlamentarischen Verfahrens."
Des Weiteren stimmte Jutta Blatzheim-Roegler zu, dass zum Beispiel bei der Errichtung von Photovoltaik-Freiflächenanlagen die Entnahme landwirtschaftlicher Nutzflächen im Blick behalten werden müsse, um sowohl der Landwirtschaft als auch den Zielen der Energiewende, des Klima- und Artenschutzes gerecht zu werden. Dort, wo es möglich ist, sollte man sich beim Bau von Windkraftanlagen im Wald auf Kalamitätsflächen fokussieren.
Jutta Blatzheim-Roegler bedankt sich herzlich für den interessanten Austausch mit den Vertreterinnen und Vertretern des Bauern- und Winzerverbands Bernkastel-Wittlich sowie bei Familie Steinmetz für deren besondere Gastfreundschaft.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]