Menü
Heute war Jutta Blatzheim-Roegler als Sprecherin für Straßeninfrastruktur der GRÜNEN Landtagsfraktion zu einem Informationsaustausch zum Thema Tempo 30 auf der L 112 in Lonnig zu Besuch. Hier traf sich die Landtagsabgeordnete mit Ortsbürgermeister Stefan Dörr und Rupertina Engel vom AK Verkehr.
Die Situation auf der durch den Ort führenden Landesstraße ist für Fußgänger sehr gefährlich. Aufgrund der engen Bebauung gibt es entlang der L 112 kaum Bürgersteige. Mit Kinderwagen oder Rollator kann man praktisch nicht durch den Ort gehen. Gefährlich ist es vor allem auch für die Kita- und Schulkinder auf dem Weg zur Bushaltestelle. Zwar gibt es streckenweise nachts wegen Lärmschutz bereits Tempo 30, aber der Wunsch ist, dass der Schutz der Menschen auch tagsüber berücksichtigt wird. Deshalb unterstützt Jutta Blatzheim-Roegler gerne die Forderung nach einer generellen Geschwindigkeitsbegrenzung auf Tempo 30 innerhalb der Ortslage. Formal muss dafür ein Antrag bei der Unteren Verkehrsbehörde gestellt werden.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]