Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete und Sprecherin für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion an der Bezirkstagung des Bauern- und Winzerverbands Bernkastel-Wittlich zum spannenden Thema "Landwirtschaft und Photovoltaik-Freiflächenanlagen" teil. Dazu gab es informative Inputs der Energieagentur Rheinland-Pfalz, des Landesnetzwerkes Energiegenossenschaften Rheinland-Pfalz, der Stadtwerke Trier und der Landwirtschaftskammer. Jutta Blatzheim-Roegler erklärt:
"Es ist wichtig, Agri-PV als Synergie und nicht als Konkurrenz zu verstehen, wenn die Potenziale einer regionalen Energieversorgung erreicht werden sollen. Agri-PV ist da ein guter Baustein, vor allem im Bereich Sonderkulturen."
Insgesamt waren sich die Teilnehmenden einig, dass die Energiewende auch Chancen für Landwirte bietet.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]