Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete und Sprecherin für Landwirtschaft der GRÜNEN Landtagsfraktion an der Bezirkstagung des Bauern- und Winzerverbands Bernkastel-Wittlich zum spannenden Thema "Landwirtschaft und Photovoltaik-Freiflächenanlagen" teil. Dazu gab es informative Inputs der Energieagentur Rheinland-Pfalz, des Landesnetzwerkes Energiegenossenschaften Rheinland-Pfalz, der Stadtwerke Trier und der Landwirtschaftskammer. Jutta Blatzheim-Roegler erklärt:
"Es ist wichtig, Agri-PV als Synergie und nicht als Konkurrenz zu verstehen, wenn die Potenziale einer regionalen Energieversorgung erreicht werden sollen. Agri-PV ist da ein guter Baustein, vor allem im Bereich Sonderkulturen."
Insgesamt waren sich die Teilnehmenden einig, dass die Energiewende auch Chancen für Landwirte bietet.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]