Liebe Freundinnen und Freunde,

Jutta Blatzheim-Roegler lädt gemeinsamen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich zum Sommerfest am Ortelsbruch in Morbach (49.79863, 7.13609) am 17.06.2023 von 13.30 bis 18.00 Uhr ein.

Nach der offiziellen Begrüßung besteht um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung auf dem Rundweg „Weg durchs Moor“ mit der Abgeordneten im Europaparlament Jutta Paulus, die sich aktiv für den Moorschutz als Beitrag zum Klima- und Artenschutz einsetzt, teilzunehmen.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Würstchen und Grillkäse ein. Als Beschäftigung für unsere kleinen Gäste ist der Waldspielplatz am Ortelsbruch ein besonderes Abenteuer.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 12.06.2023 an kv-bernkastel-wittlich@remove-this.gruene-rlp.de oder unter 0 65 31-91 54 09 gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anne Schabinger, Kreissprecherin

Rund 3,7 Millionen Euro für den Kurpark auf dem Kueser Plateau

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion an der offiziellen Übergabe der Förderbescheide für die Neugestaltung des Kurparkareals auf dem Kueser Plateau durch Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt in Bernkastel-Kues teil. Das Land Rheinland-Pfalz unterstützt die Stadt im Rahmen der Tourismusförderung mit rund 3,7 Millionen Euro, um sich als attraktiver Kurort noch stärker zu profilieren.

Die Fördermittel kommen dem Ausbau des Kurparks zum heilklimatischen Therapie- und Erholungsraum zugute. Hier soll unter anderem ein attraktives barrierefreies touristisches Angebot in Bernkastel-Kues geschaffen werden. 

Zur Neugestaltung des Kurparkareals zählen der barrierefreie Ausbau der Wege am Kurgastzentrum, die Fest- und Veranstaltungswiese, die Errichtung eines Aussichtshügels, eines Spiel- und Sportbereichs, einer Teichanlage, eines Senk- und Nebelgartens, eines Moorgartens, zweier Aussichtspunkte sowie die Aufwertung bestehender Wegeverbindungen und die Errichtung eines Wegeleitsystems. Auch eine barrierefreie öffentliche WC-Anlage und ein Klimapavillon sollen errichtet werden. Als bauliche Erweiterung des Kurgastzentrums soll der Klimapavillon künftig eine zentrale Anlaufstelle auf dem Kueser Plateau bilden.

Das Kueser Plateau ist mit dem Prädikat „Heilklimatischer Kurort“ staatlich anerkannt. Die Investitionen in die Infrastruktur, die Barrierefreiheit und die neuen Aussichtspunkte sorgen für eine Steigerung der Aufenthaltsqualität. Bernkastel-Kues kann sich mit dem neuen heilklimatischen Therapie- und Erlebnisraum noch besser profilieren und vermarkten.



zurück

Aktuelle Termine

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

Neues