Liebe Freundinnen und Freunde,

Jutta Blatzheim-Roegler lädt gemeinsamen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen Bernkastel-Wittlich zum Sommerfest am Ortelsbruch in Morbach (49.79863, 7.13609) am 17.06.2023 von 13.30 bis 18.00 Uhr ein.

Nach der offiziellen Begrüßung besteht um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer kleinen Wanderung auf dem Rundweg „Weg durchs Moor“ mit der Abgeordneten im Europaparlament Jutta Paulus, die sich aktiv für den Moorschutz als Beitrag zum Klima- und Artenschutz einsetzt, teilzunehmen.

Im Anschluss laden wir zum Austausch bei Würstchen und Grillkäse ein. Als Beschäftigung für unsere kleinen Gäste ist der Waldspielplatz am Ortelsbruch ein besonderes Abenteuer.

Zur besseren Planung wird um Anmeldung bis 12.06.2023 an kv-bernkastel-wittlich@remove-this.gruene-rlp.de oder unter 0 65 31-91 54 09 gebeten.

Mit freundlichen Grüßen
Jutta Blatzheim-Roegler, MdL
Anne Schabinger, Kreissprecherin

Erste Polizeipräsidenten in Rheinland-Pfalz

Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler für die GRÜNE Landtagsfraktion an der offiziellen Einführung von Anja Rakowski als neue Präsidentin des Polizeipräsidiums Trier teil. Gleichzeitig ist Frau Rakowski damit zur ersten Polizeipräsidentin in Rheinland-Pfalz ernannt worden.

Die GRÜNE Landtagsfraktion gratuliert herzlich mit folgender Pressemitteilung:

Pressedienst 28 / 2023
8
. März 2023

Erste Polizeipräsidentin in Rheinland-Pfalz 

Innenminister Michael Ebling hat angekündigt, Anja Rakowski zur Präsidentin des Polizeipräsidiums Trier zu ernennen – und damit zur ersten Polizeipräsidentin in Rheinland-Pfalz. Dazu erklärt Carl-Bernhard von Heusinger, innenpolitischer Sprecher der GRÜNEN Landtagsfraktion:

„Meinen herzlichen Glückwunsch an Anja Rakowski, die dann mit ihrer Ernennung die erste Polizeipräsidentin in Rheinland-Pfalz überhaupt wird! Das ist ein wichtiger Schritt, um die Frauenförderung in der Führung der Polizei voranzutreiben. Als erste Frau in dieser Position kann Anja Rakowski vielen anderen Frauen in der Polizei als Vorbild und Inspiration dienen. 

Solche Vorbilder brauchen wir, denn 35 Jahre nachdem Frauen in der Schutzpolizei zugelassen wurden, ist ihr Anteil in der Polizei immer noch zu gering. Frauen stellen nur einen Anteil von etwa einem Drittel am Personal der Schutz- und Kriminalpolizei in unserem Bundesland. Schauen wir auf die Führungspositionen, ist der Frauenanteil noch viel geringer: Auf sechs Männer kommt hier nur eine weibliche Führungskraft. Wir wollen, dass weitere Schritte folgen. Wir brauchen mehr weibliche Führungskräfte auf allen polizeilichen Führungsebenen.

Unser Ziel bleibt eine bürgernahe Polizei, die unsere Gesellschaft in ihrer ganzen Breite und mit ihren vielen Facetten abbildet. Vorbilder auf der Führungsebene können dazu beitragen, dass wir dieses Ziel früher erreichen. Wir müssen Frauen aber auch stärker dabei unterstützen, Führungsaufgaben zu übernehmen. Wir brauchen dafür eine gezielte Ansprache von Frauen von der Ausbildung bis hin zur konkreten Beförderung.“



zurück

Aktuelle Termine

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

Neues