Menü
Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete im historischen Altbau der JVA Wittlich an einem eindrucksvollen Vortrag von Prof. Dr. Petra Terhoeven (Uni Göttingen) zum Tod des RAF Mitglieds Holger Meins, der am 09.11.1974 in der JVA starb, teil.
Holger Meins war in Wittlich inhaftiert und trat dort in den Hungerstreik. Meins wurde zeitweise zwangsernährt. Die Frage, inwieweit der Anstaltsarzt den Tod hätte verhindern können, wurde nach dem Tod von Holger Meins öffentlich und juristisch diskutiert. Der spannende Vortrag Terhoevens wurde ergänzt von Prof. Dr. Möbius (Bonn), der in den 70-iger Jahren in der JVA Stammheim, wo weitere RAF Mitglieder einsaßen, als Arzt arbeitete und dem JVA Beamten, der an dem Tag des Todes von Meins in der JVA Dienst hatte.
Jutta Blatzheim-Roegler hat die Zeit der RAF selbst als junge Erwachsene erlebt und war von dem Vortragsabend tief beeindruckt. Ihr herzlicher Dank gilt den Vortragenden sowie der JVA Wittlich und Stadt Wittlich, die in Kooperation die Veranstaltung organisiert haben, um den Vorfall historisch aufzuarbeiten.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]