Mit einem interessanten und vielfältigen Symposium feierte das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel das 10-jährige Bestehen des Projekts „Lebendige Moselweinberge“. Jutta Blatzheim-Roegler nahm als regionale Abgeordnete aber auch Sprecherin für Landwirtschaft und Weinbau der GRÜNEN Landtagsfraktion an der heutigen Veranstaltung teil. Die Laudatio hielt Staatssekretär Andy Becht vom Ministerium für Landwirtschaft und Weinbau (MWVLW) Rheinland-Pfalz. Das Symposium war gleichzeitig Auftakt zur diesjährigen Woche der Artenvielfalt „Artenvielfalt rockt die Mosel“, die dieses Jahr vom 03.-14. Mai stattfindet und entlang der Mosel mit zahlreichen Angeboten rund um das Thema Biodiversität lockt.
Das Projekt „Lebendige Moselweinberge“ wird seid Beginn von Jutta Blatzheim-Roegler MdL auch immer wieder als Thema im Landtag aufgegriffen, ist es doch ein hervorragendes Beispiel nicht nur für die Förderung der Artenvielfalt, sondern auch für das gute Zusammenspiel von Land, DLR, Bauern- und Winzerverband, Winzerinnen und Winzern und vor allem zivilgesellschaftlichem Engagement. Die Initiative „Lebendige Moselweinberge“ trägt in hohem Maße zum Erhalt der biologischen Vielfalt in der Weinkulturlandschaft Mosel bei und wurde bereits zweimal als UN-Dekade-Projekt ausgezeichnet. Vom DLR ausgebildete Naturerlebnisbegleiter:innen, mittlerweile rund 170 Frauen und Männer, bringen dabei Einheimischen und Tourist:innen die Schönheit und Vielfalt unserer Moselregion nahe. Davon berichteten an diesem Nachmittag auch stellvertretend vier Naturerlebnisbegleiter:innen.
Besonders beeindruckend war auch der Vortrag eines jungen Künstlers, Philipp Haas gebürtig aus Mülheim/Mosel und international erfolgreicher Fotograf, der inzwischen seine Liebe zur Arbeit als – noch? – Hobbywinzer entdeckt hat und an der Mittelmosel einige Weinberge in die Wiederbewirtschaftung gebracht hat. Die Weine werden ökologisch angebaut. Für sein Projekt HEM gewann Philipp Haas 2021 den Designpreis des Landes Rheinland-Pfalz.
Weitere Infos hier: Lebendige Moselweinberge (lebendige-moselweinberge.de)
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]