Heute erlebte Jutta Blatzheim-Roegler einen spannenden Vormittag in der Gläsernen Backstube der Bäckerei Wildbadmühle in Wittlich-Wengerohr. Der Tag der Offenen Tür machte deutlich, mit wieviel Leidenschaft die Inhaberfamilie für Qualität, Tradition und Genuss steht.
Die Inhaber Holger und Sascha Linden lieben und leben das, was sie tun: echtes Handwerk gepaart mit Tradition und Innovation. Verwendet werden nur originäre Zutaten, das Mehl kommt aus zwei Mühlen in Rheinland-Pfalz, der Vorrat aller Zutaten lagert im eigenen Lager und reicht für 4 Wochen. das macht autark.
Auch als Arbeitgeber zeichnet sich die Familie Linden aus. Nur 4 Mitarbeitende arbeiten in der Nacht, was für das Bäckerhandwerk außergewöhnlich ist. Selbstverständlich ist der Neubau der Bäckerei nachhaltig und energieeffizient errichtet.
Für ihre herausragende Arbeit wurde die Bäckerei Wildbadmühle in diesem Jahr gleich zweimal ausgezeichnet: bundesweit mit dem bedeutenden Marktkieker Preis im Bäckerhandwerk und mit dem Landesehrenpreis im Genusshandwerk.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]