Menü
Pressedienst 101 / 2023
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
In Trier wurde heute mit dem „Regiolis – TFR“ der Triebwagen vorgestellt, der ab Dezember 2024 die Zugverbindungen im grenzüberschreitenden Verkehr zwischen Rheinland-Pfalz, dem Saarland und der französischen Region Grand Est verbessern soll. Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion für Schieneninfrastruktur, war bei der Präsentation vor Ort und erklärt:
„Mehr Zugverbindungen in der Großregion bedeuten mehr Klimaschutz, bessere Verbindungen und damit auch mehr europäischen Austausch. Der neue Triebwagen „Regiolis – TFR“ steht als länderübergreifendes Gemeinschaftsprojekt für eine gelebte europäische Integration und für eine Stärkung der Großregion. Dieses nachhaltige Mobilitätsprojekt passt gut zu den Zielen, die sich Rheinland-Pfalz für seinen Vorsitz in der Großregion vorgenommen hat.
Sowohl für das europäische Projekt als auch für die Mobilitätswende ist es zentral, dass sie im Alltag für die Bürgerinnen und Bürger im wahrsten Sinne des Wortes erfahrbar werden. Beides wird mit dem Ausbau der Zugverbindungen gelingen. Häufigere Verbindungen sorgen für mehr Verlässlichkeit und einen noch größeren Austausch in dieser grenzüberschreitenden europäischen Pendlerregion Nummer eins.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]