Heute am Tag des Handwerkes besuchte Jutta Blatzheim-Roegler gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Lisett Stuppy, Sprecherin für Handwerk in der GRÜNEN Landtagsfraktion, die Schreinerei Rauen in Niederöfflingen. Hierbei handelt es sich um einen Familienbetrieb, der 1930 gegründet wurde und bereits in dritter Generation geführt wird.
Grundsätzlich ist der Dialog zwischen Handwerk und Politik wichtig. Denn ohne die Handwerksbetriebe geht es nicht. Das Handwerk ist ein wichtiger Partner bei der Energie- und Wärmewende, beim Bauen und Sanieren, beim Klimaschutz. Die Betriebe stärken die lokalen Wertschöpfungsketten und sind entscheidende Wirtschaftskraft im ländlichen Raum.
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]