Menü
Heute am Tag des Handwerkes besuchte Jutta Blatzheim-Roegler gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Lisett Stuppy, Sprecherin für Handwerk in der GRÜNEN Landtagsfraktion, die Schreinerei Rauen in Niederöfflingen. Hierbei handelt es sich um einen Familienbetrieb, der 1930 gegründet wurde und bereits in dritter Generation geführt wird.
Grundsätzlich ist der Dialog zwischen Handwerk und Politik wichtig. Denn ohne die Handwerksbetriebe geht es nicht. Das Handwerk ist ein wichtiger Partner bei der Energie- und Wärmewende, beim Bauen und Sanieren, beim Klimaschutz. Die Betriebe stärken die lokalen Wertschöpfungsketten und sind entscheidende Wirtschaftskraft im ländlichen Raum.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Vor genau zwei Jahren wurde die Ampel-Regierung vereidigt. Zeit für eine Halbzeitbilanz. Bei allen Herausforderungen und Krisen: Die Bilanz [...]
Mit unserer Mitglieder-Werben-Mitglieder Aktion wollen wir die Adventszeit nutzen, um mit Menschen aus unserer nächsten Umgebung ins Gespräch [...]
Mit Terry Reintke geht für uns eine profilierte, erfahrene und leidenschaftliche Europäerin als grüne Spitzenkandidatin für die Europawahl 2024 [...]