Pressedienst 111 / 2023
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Landtag Rheinland-Pfalz
Das Land Rheinland-Pfalz, das Großherzogtum Luxemburg, die Stadt Trier, die Bahn und der Zweckverband SPNV-Nord haben heute einen wesentlich verbesserten Anschluss von Trier an das Fernverkehrsnetz der Bahn für Ende 2025 angekündigt. Dazu erklärt Jutta Blatzheim-Roegler, Sprecherin für Schieneninfrastruktur und regionale Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion aus der Moselregion:
„Trier soll 2025 wieder an das Fernverkehrsnetz der Bahn angeschlossen werden. Lange war dies erst für 2029 geplant. Für Trier und die Moselregion ist das eine tolle und lange ersehnte Nachricht. Die angekündigten zusätzlichen Verbindungen verbessern die Anbindung der Moselregion und die Mobilität innerhalb der Moselregion erheblich. Die Expresszüge verkürzen die Reisezeit von Trier nach Koblenz deutlich und verkehren damit praktisch auf „IC-Niveau“. Mit der anvisierten Einführung der Zugpaare bereits 2025 statt erst 2029 beschleunigt nun das Land den Wiederanschluss der Moselregion an den Fernverkehr zugunsten vieler Pendlerinnen und Pendler und erhöht damit die Attraktivität der Moselregion.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]