Menü
Anlässlich des 18. Demokratie-Tag Rheinland-Pfalz hat die Volkshochschule (VHS) Bernkastel-Kues und die Kueser Akademie für Europäische Geistesgeschichte zur "Langen Nacht der Demokratie" eingeladen. Unter dem Motto "Unsere Zukunft beginnt heute!" sollen Zukunftsthemen sowie die Diskussion mit Engagierten aus Politik und Praxis im Mittelpunkt stehen. In diesem Rahmen beteiligte sich Jutta Blatzheim-Roegler gemeinsam mit ihren Landtagskolleginnen Tamara Müller von der SPD und Karina Wächter von der CDU an der Podiumsdiskussion zum Thema: "Wohin treibt die deutsche Demokratie, und wie kann man die Entwicklung wieder steuern?" in der VHS in Bernkastel-Kues.
Daneben gab es einen Vortrag zum Thema "Ein Blick (zunächst von außen und zunehmend von innen) auf die deutsche Demokratie" der 2016 nach Deutschland geflüchteten Kinderärztin Dr. Karim Halimi. Celine Lützig von der Kreisverwaltung Bernkastel-Wittlich stellte zudem das Projektes „Kommunalpolitik lockt Frauen“ vor. Alle Teilnehmenden hatten in Laufe des Abends die Möglichkeit selbst den Deutschtest Niveau B2 sowie den Test "Leben in Deutschland" zu machen. Auch Jutta Blatzheim-Roegler stellte sich gerne dieser Herausforderung.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]