Menü
Am 09. November, aber auch rund um dieses geschichtsträchtige Datum, besuchen die Abgeordneten des Landtags Rheinland-Pfalz Schulen in ihrem Zuständigkeitsgebiet. Auch Jutta Blatzheim-Roegler war in diesem Jahr wieder an vielen Schulen zum Austausch mit den Schülerinnen und Schülern vor Ort.
Dabei ist Auseinandersetzung mit der Geschichte und das Eintreten für Demokratie wichtiger denn je. Denn Geschichte ist niemals nur Geschichte - Geschichte ist Mahnung, die immer gleichen Mechanismen von Stigmatisieren, Pauschalisieren und Ausgrenzung, von Hass und Gewalt zu erkennen und zu durchbrechen. Der Schulbesuchstag ist daher eine gute Gelegenheit, um mit jungen Menschen darüber ins Gespräch zu kommen und diese zu sensibilisieren.
Besuch an der IGS Morbach mit Landtagskollegin Tamara Müller von der SPD
Besuch am Gymnasium Traben-Trarbach mit den KollegInnen Tamara Müller, MdL SPD, und Dennis Junk, MdL CDU.
Diskussionsrunde am Nikolaus-von-Kues-Gymnasium Bernkastel-Kues mit den Kolleginnen (v.l.) Karina Wächter, MdL CDU, und Tamara Müller, MdL SPD
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]