Menü
Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete für die GRÜNE Landtagsfraktion an der offiziellen Übergabe des Förderbescheids im Rahmen des Kommunalen Investitionsprogramm Klimaschutz und Innovation (KIPKI) der Landesregierung in Höhe von 308.700 Euro an die Gemeinde Morbach teil. Morbach will die örtliche Straßenbeleuchtung und Flutlichtanlage auf LEDs umrüsten, um so CO2 und Kosten zu sparen.
Die Landesregierung unterstützt die Kommunen bei Maßnahmen zum Klimaschutz und zur Anpassung an die Folgen des Klimawandels mit dem KIPKI-Programm, das ein Gesamtvolumen von 250 Millionen Euro umfasst. Ganz ohne finanzielle Eigenbeteiligung können die Kommunen aus einem Maßnahmenkatalog auswählen, was sie vor Ort umsetzen möchten. Dazu erhalten die Kommunen einen Pauschalbetrag von rund 44 Euro pro Einwohnerin und Einwohner.
Dank der Bewilligung des Förderantrags durch das Klimaschutzministerium können nun alle Straßenlaternen in der Gemeinde Morbach auf LEDs umgerüstet werden. Von den insgesamt 1.979 Straßenlampen sind noch 394 Laternen übrig, die mit herkömmlichen Leuchtmitteln arbeiten und damit viel Energie verbrauchen und somit auch hohe Kosten verursachen. Das gleiche gilt für die Flutlichtanlage der Schulsportanlage Morbach: Auch hier sollen die 16 Lampenköpfe auf klima- und kostenfreundliche LEDs umgestellt werden.
Mit dem KIPKI-Programm soll einerseits das Klima entlastet werden, sowie andererseits die Haushaltskassen der Kommunen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]