Menü
Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als Ausschussmitglied für die GRÜNE Landtagsfraktion an der auswärtigen Sitzung des Ausschusses für Landwirtschaft und Weinbau, die in der Staatlichen Weinbaudomäne in Oppenheim stattfand, teil. Im Ausschuss ging es um die aktuelle Situation in Landwirtschaft und Weinbau sowie um die großen Herausforderungen einer Klimawandelfolgenanpassungsstrategie.
Nach der Ausschusssitzung konnten die Ausschussmitglieder gemeinsam mit Ministerin Daniela Schmitt an einer interessanten Führung durch die Domäne inklusive der „Schatzkammer“ teilnehmen. Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück gab hier einmalige Einblicke. Weitere Infos zur Staatlichen Weinbaudomäne unter: www.domaene-oppenheim.de
Jutta Blatzheim-Roegler zeigte sich ebenfalls sehr interessiert an einem aktuellen Projekt des DLR zum Thema Vitiforst. Dabei geht es darum, inwieweit die Anpflanzung von Bäumen in Weinbergen zur Anpassung der Folgen des Klimawandels beitragen können. Weitere Informationen zum Thema Vitiforst unter: www.hs-geisenheim.de/vitiforst
Eine aktuelle Doktorarbeit von Oktober 2023 beschäftigt sich mit dem Thema auch im Hinblick auf die Moselregion: "Sustainability in Viticulture - Agroforestry and Organic Wine Production in the Mosel Region, Germany". Die Arbeit kann hier eingesehen werden: www.uni-marburg.de
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]