Gemeinsam mit ihren Landtagskolleginnen Tamara Müller von der SPD und Karina Wächter von der CDU hat Jutta Blatzheim-Roegler eine Gruppe interessierter Bürger:innen aus dem Landkreis Bernkastel-Wittlich im Rahmen des kommunalen Projekts „Zukunft gestalten - Kommunalpolitik lockt Frauen“ zu einer Informationsfahrt in den Landtag eingeladen. Die Teilnehmenden konnten neben einer allgemeinen Führung durch das Deutschhaus, auch als Gasthörer an der aktuellen Plenarsitzung teilnehmen. Danach fand ein Gespräch mit allen drei Landtagsabgeordneten statt. Hier offenbarte sich einmal wieder, dass es für Frauen nach wie vor schwierig ist, in der Kommunalpolitik mitzumischen.
Die Landesregierung hat Voraussetzungen geschaffen, um Menschen, die Kinder- oder Pflegebetreuung leisten, den Zugang zu Ratssitzungen zu erleichtern, u.a. durch die Möglichkeit hybrider Sitzungen und der Übernahme der Kosten für "Care"-Arbeit parallel zu kommunalen Sitzungen. Die Initiative, mehr Frauen für die Kommunalpolitik zu gewinnen, wird unterstützt durch die Gleichstellungsbeauftragten im Landkreis Bernkastel-Wittlich, dem Landfrauenverband Bernkastel-Wittlich, den Unternehmerfrauen im Handwerk, den Volkshochschulen Bernkastel-Kues und Wittlich, der Kreisentwicklung und dem Kreisarchiv sowie der Katholischen Frauengemeinschaft.
Käte Strobel, Bundestagsabgeordnete von 1949 bis 1972 und Gesundheitsministerin im Kabinett Kiesinger, sagte mal: „Politik ist eine zu ernste Sache, als dass man sie alleine den Männern überlassen könnte!“. Das gilt auch noch 2024.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]