Staatsekretärin Bettina Brück, Ministerium für Bildung Rheinland-Pfalz, hat der Verbandsgemeinde Zell einen Förderbescheid in Höhe von 454.000 Euro für Klimaschutzmaßnahmen übergeben. Das Land ermöglicht mit seinem Klimaschutzprogramm KIPKI eine hundertprozentige Förderung der von der Verbandsgemeinde Zell beantragten Maßnahmen. Die regional zuständige Landtagsabgeordnete Jutta Blatzheim-Roegler erklärt dazu:
„Das Land hat der Verbandsgemeinde Zell im Rahmen seines Klimaschutzprogramms KIPKI einen Förderbescheid in Höhe von 454.000 Euro übergeben. Jetzt kann es losgehen. Mit einem Großteil des Geldes soll die Grundschule Blankenrath energetisch saniert werden. Daneben will die Verbandsgemeinde gemeinsam mit dem Landkreis Cochem-Zell ein kommunales Förderprogramm für private Solarstromspeicher sowie für „cleveres Heizen und einfaches Sanieren“ ins Leben rufen.
Das ist eine große Chance für den Klimaschutz und für den kommunalen Haushalt gleichermaßen. Denn die unbürokratische Landesförderung unterstützt die Verbandsgemeinde Zell nicht nur auf ihrem Weg hin zur Klimaneutralität, sie hilft auch beim Senken der Energiekosten und beim Aufbau einer langfristig sicheren Energieversorgung. Das ist Klimaschutz, der bei den Menschen vor Ort ankommt.
Als Teil des kommunalen Klimapakts des Landes erhält die Verbandsgemeinde Zell zusätzlich zur finanziellen Förderung eine umfangreiche und dauerhafte Beratung durch die Energieagentur des Landes und das Kompetenzzentrum für Klimawandelfolgen. Die Beratung ist ein weiterer Beitrag des Landes zu Investitionen, die sich dauerhaft sowohl für den Klimaschutz als auch für die kommunalen Finanzen auszahlen.“
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]