Heute hat Jutta Blatzheim-Roegler als Sprecherin für Landwirtschaft und Weinbau der GRÜNEN Landtagsfraktion an der Jubiläumsfeier des regionalen Bauern- und Winzerverbands Bernkastel-Wittlich teilgenommen. Seit 75 Jahren vertritt der Verband schlagkräftig die Interessen der Landwirt:innen und Winzer:innen vor Ort.
Die derzeitige Vorsitzende Vera Steinmetz schlug in ihrer Ansprache einen spannenden Bogen über die Arbeit der letzten Jahrzehnte. Die Erleichterungen durch die Modernisierung der Landwirtschaft, aber natürlich auch die sich immer wieder wandelnden Herausforderungen, nicht zuletzt durch die Klimakrise und sich dadurch gravierend verändernde Voraussetzungen, Nahrungs- und im Falle von Wein Genussmittel zu produzieren, standen im Mittelpunkt ihrer Ausführungen.
Landwirtschaftsstaatsekretär Andy Becht hob für die Landesregierung die Bedeutung der Arbeit von Landwirt:innen und Winzer:innen für den ländlichen Raum und für die Ernährungssicherheit hervor. Ziel in Rheinland-Pfalz ist eine gute Förderung der kleinen und mittleren Betriebe, z.B. durch die Hofnachfolgeprämie. Gesunde Lebensmittel regional zu erzeugen macht zudem in Krisenzeiten unabhängig. Mit Blick auf den Erhalt der Biodiversität tragt die Landwirtschaft einen großen Anteil dazu bei.
Als regionale Abgeordnete schätzt Jutta Blatzheim-Roegler den konstruktiven Austausch mit dem Bauern- und Winzerverband Bernkastel-Wittlich, insbesondere in den schwierigen vergangenen Wochen, sehr.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]