Am ersten Tag des März-Plenums hat der rheinland-pfälzische Landtag über die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) diskutiert. Die Fraktion der FREIEN WÄHLER hatte dazu einen Antrag mit dem Titel „Der ÖPNV in Rheinland-Pfalz braucht Planungssicherheit – Finanzielle Zukunft tragfähig machen“ in die Debatte eingebracht.
Jutta Blatzheim-Roegler betonte die Bedeutung des ÖPNV für das gesellschaftliche Zusammenleben. Sie verwies auf die Ziele der Landesregierung, sowohl ÖPNV als auch SPNV in ländlichen Regionen auszubauen. Besonders mit Blick auf Menschen, die kein Auto fahren, sei dies von großer Bedeutung. Preissteigerungen der letzten Jahre seien eine zusätzliche Belastung für die Kommunen. Blatzheim-Roegler betonte, dass die Finanzierung des ÖPNV nicht allein Aufgabe der Länder sei, sondern der Bund in der Verantwortung stehe.
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]