Menü
Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler an der Vernissage der Ausstellung „Materialspaziergänge“ im Foyer des Abgeordnetenhauses teil. Bis zum 09. Juni stellen dort Studierende des Instituts für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz (IKKG) ihre Werke aus.
Zu entdecken sind die Werke junger Kunstschaffender aus Großbritannien, Südkorea, Russland, den Niederlanden, dem Iran und natürtlich Deutschland. Ausgehend von den Materialien Glas und Ton untersuchen die Studierenden des IKKG Koblenz die künstlerischen Möglichkeiten von Materialität: Keramische Beine, di-chromatisches Glas, mysteriöse Schaumglasuren, Miniaturabsperrungen, Floatglasrecycling, Wolken und Holzscheite aus Stein und Glas.
Die Begrüßung erfolgt an diesem Abend durch die Vizepräsidentin des Landtags Kathrin Anklamm-Trapp. Eingeführt in die Ausstellung hat Prof. Jens Gussek, Institutsleiter IKKG Koblenz.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Das Bundesverfassungsgericht ist ein Garant der freiheitlich-demokratischen Grundordnung und damit ein unverzichtbares Verfassungsorgan für [...]
Rund 13 Millionen Menschen nutzen hierzulande das Deutschlandticket. Ein Erfolgsmodell! Ob das Ticket über das Jahr 2025 hinaus bestehen kann, [...]
Gestern hat die 29. Conference of the Parties (COP) in Baku, Aserbaidschan begonnen. Für Deutschland wird Annalena Baerbock als Verhandlerin [...]