Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als Sprecherin für Landwirtschaft und Weinbau der GRÜNEN Landtagsfraktion an der Auftaktveranstaltung zur „Woche der Artenvielfalt“ des Dienstleistungszentrum Region Mosel (DLR Mosel) teil. Im Rahmen der dazugehörigen Initiative Lebendige Moselweinberge fand heute ein spannendes Symposium zum Thema „Mauern & Wein. Steinreiche Weinberge erhalten“ statt.
In verschiedenen Vorträgen wurde die wichtige Funktion von Trockenmauern, insbesondere in den Terrassen- und Steillagen der Mosel, aufgezeigt. Neben dem touristischen Aspekt für die Weinkulturlandschaft wurde vor allem der unschätzbare ökologische Wert betont. Wie Trockenmauern gebaut werden, zeigte ein interessanter Filmbeitrag.
Die „Woche der Artenvielfalt“ bietet bis zum 12. Mai noch viele weitere Veranstaltungen und Exkursionen entlang der Mosel an:
https://www.faszinationmosel.info/aktuelles/projekte/woche-der-artenvielfalt/
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]