Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler für die GRÜNE Landtagsfraktion an der Podiumsdiskussion „Demokratie (er)leben“ an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft in Trier teil.
In der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse ging es um die Themen Bildungspolitik, Digitalisierung und ÖPNV in Rheinland-Pfalz sowie Schule als Lebensraum. Daneben interessierten sich die Teilnehmenden sehr für die Positionierung der Parteien im Hinblick auf Künstliche Intelligenz, Chat GBT und Umgang mit (sozialen) Medien.
Jutta Blatzheim-Roegler freute sich über die gemeinsame Diskussion und den guten Austausch mit den jungen Erwachsenen wie auch den Kollegen der anderen Parteien.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]
Die neue Bundesregierung versprach, die Energiekosten für alle zu senken – doch stattdessen steigen die Preise weiter, während Milliarden aus [...]
Heute wird ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt, für den wir GRÜNE während unserer bündnisgrünen Regierungszeit in der Bundesregierung [...]