Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler für die GRÜNE Landtagsfraktion an der Podiumsdiskussion „Demokratie (er)leben“ an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft in Trier teil.
In der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse ging es um die Themen Bildungspolitik, Digitalisierung und ÖPNV in Rheinland-Pfalz sowie Schule als Lebensraum. Daneben interessierten sich die Teilnehmenden sehr für die Positionierung der Parteien im Hinblick auf Künstliche Intelligenz, Chat GBT und Umgang mit (sozialen) Medien.
Jutta Blatzheim-Roegler freute sich über die gemeinsame Diskussion und den guten Austausch mit den jungen Erwachsenen wie auch den Kollegen der anderen Parteien.
In den Herbstferien ist das Wahlkreisbüro vom 13. bis 24.10.25 nicht regelmäßig besetzt. Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail an info@blatzheim-roegler.de oder [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]