Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler für die GRÜNE Landtagsfraktion an der Podiumsdiskussion „Demokratie (er)leben“ an der Berufsbildenden Schule Wirtschaft in Trier teil.
In der Diskussion mit den Schülerinnen und Schülern der 12. Klasse ging es um die Themen Bildungspolitik, Digitalisierung und ÖPNV in Rheinland-Pfalz sowie Schule als Lebensraum. Daneben interessierten sich die Teilnehmenden sehr für die Positionierung der Parteien im Hinblick auf Künstliche Intelligenz, Chat GBT und Umgang mit (sozialen) Medien.
Jutta Blatzheim-Roegler freute sich über die gemeinsame Diskussion und den guten Austausch mit den jungen Erwachsenen wie auch den Kollegen der anderen Parteien.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Schwarz-Rot hat einen Gesetzentwurf zur Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) vorgelegt. Der Entwurf sieht eine Ausweitung der [...]
Robert Habeck verlässt den Deutschen Bundestag. Hier liest du das Statement der Bundesvorsitzenden von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Franziska Brantner [...]
Schon etwas mehr als 100 Tage nach Start der Regierung Merz wird sichtbar: Schwarz-Rot startet einen Generalangriff auf die erneuerbaren [...]