BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jutta Blatzheim-Roegler

Fraktionsklausur in Berlin

mit Besuch des Heimatfest Rheinland-Pfalz

Wie jedes Jahr hat sich heute die GRÜNE Landtagsfraktion geschlossen auf den Weg nach Berlin gemacht. Neben den GRÜNEN Landtagsabgeordneten, Staatssekretär:innen und Minister:innen waren auch die Referent:innen und Mitarbeitenden der Fraktion bei der Klausur dabei. Beim gemeinsamen Austausch ging es vor allem um das Thema Familie.

Insbesondere zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf fanden spannende Gespräche mit Prof. Jutta Allmendinger und Kerstin Frohnert vom Netzwerkbüro Erfolgsfaktor Familie statt. Immer noch sind es überwiegend Frauen, die die Care-Arbeit, also die Betreuung von Kindern, aber auch von zu pflegenden Angehörigen übernehmen. Politische konzeptionelle Verbesserungsvorschläge wurden in einem Positionspapier der GRÜNEN Landtagsfraktion festgehalten: Eltern entlasten, Berufswege unterstützen, Familienzeit ermöglichen – mit besserer Vereinbarkeit von Familie und Beruf in die Arbeitswelt von morgen.

Bei einem Treffen mit Bundesfamilienministerin Lisa Paus ging es dann um die Einführung der Kindergrundsicherung.

Daneben gab es einen Austausch zur aktuellen politischen Lage mit Britta Haßelmann, Vorsitzende der Grünen-Bundestagsfraktion, sowie den rheinland-pfälzischen Bundestagsabgeordneten Tabea Rößner, Misbah Kahn und Corinna Rüffer.

Aber es wurde auch gefeiert. Am Abend ging es zum Rheinland-Pfalz-Landesfest "HEIMAT 24" in der Landesvertretung. Alle zwei Jahre bietet das Sommerfest der Landesregierung, auf dem sich auch erfolgreiche Unternehmen und Institutionen des Bundeslandes präsentieren, eine tolle Gelegenheit, bei landestypischen Speisen und Getränken mit Gästen aus Politik, Kultur und Gesellschaft ins Gespräch zu kommen.



zurück

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>