Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete für die GRÜNE Landtagsfraktion an der jährlichen Erinnerungsfeier in der Gedenkstätte des SS-Sonderlagers/ KZ Hinzert teil. Im Februar 2024 jährte sich zum 80. Mal die Erschießung von 23 luxemburgischen Widerstandskämpfern im ehemaligen KZ Hinzert. Diesen wurde heute besonders gedacht.
Von 1939 bis 1945 waren rund 10 000 Menschen aus mehr als 20 Ländern hier inhaftiert. Mindestens 321 von ihnen wurden ermordet oder kamen durch die menschenunwürdigen Zustände im Lager um. Die Gedenkstätte Hinzert der Landeszentrale für politische Bildung will mit ihrer Arbeit Bürgerinnen und Bürger und vor allem junge Menschen mahnen und warnen, damit sich die Geschichte nicht wiederholt.
Weiter Informationen zur Gedenkstätte KZ Hinzert findet man hier: www.gedenkstaette-hinzert-rlp.de
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]