Im Rahmen des Demokratietags Rheinland-Pfalz haben heute acht Volkshochschulen zur „Langen Nacht der Demokratie“ eingeladen. Mit großer Freude nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion an der Veranstaltung in der VHS Bernkastel-Kues Teil. Hier ging es um das Thema "Künstliche Intelligenz und Demokratie". Dazu war Frau Prof. Dr. Karen Joisten, Leiterin Fachgebiet Philosophie mit dem Schwerpunkt Ethik und Digitalisierung der Universität Kaiserslautern, eingeladen, die zum Thema einen beeindruckenden Vortrag hielt.
Gemeinsam diskutierten die Teilnehmenden im Anschluss mit Frau Blatzheim-Roegler und ihrer Landtagskollegin von der CDU, Karina Wächter, über die Chancen und Risiken von KI in der Politik. Der Ministerrat Rheinland-Pfalz hat dazu bereits im Dezember 2023 einen Beschluss gefasst, dass KI für Verwaltungen und Kommunen im bestimmten Rahmen durchaus hilfreich sein kann.
Gefördert wird die „Lange Nacht der Demokratie“ vom Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung, das auch für Weiterbildung zuständig ist.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]