Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete für die GRÜNE Landtagsfraktion an der Abschlussveranstaltung des moselmusikfestivals 2024 in Trier teil. Der Schlussakkord fand in diesem Jahr mit Felix Mendelssohn Bartholdy ELIAS, Oratorium op. 70 in der ehemaligen Abtei St. Maximin statt.
Mit dem Konzert wurde auch das Doppeljubiläum der beiden großen freien Trierer Chöre Friedrich-Spee-Chor und Trierer-Konzertchor gefeiert, die beide bereits 60 Jahre bestehen.
Jutta Blatzheim-Roegler freute sich besonders, dass unter den Solist:innen auch eine Sängerin aus ihrem Heimatort Bernkastel-Kues war.
Die musikalische Leitung war auf die Dirigent:innen Carina Brunk und Jochen Schaaf aufgeteilt. Insgesamt hatte Intendant Tobias Scharfenberger beim diesjährigen moselmusikfestival bei den Veranstaltungen hinsichtlich der gebuchten Kunstschaffenden die Gendergerechtigkeit in den Fokus gerückt. Fast zu gleichen Teilen waren Männer wie Frauen als Musikschaffende engagiert.
Das moselmusikfestival wird vom Kulturministerium Rheinland-Pfalz gefördert.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]