BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN

Jutta Blatzheim-Roegler

Schulbesuchstag des Landtags Rheinland-Pfalz

Heute besuchte Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete die letzte Schule, die sich in ihrem Zuständigkeitsbereich für den Schulbesuchstag 2024 angemeldet hatte. Bereits seit 20 Jahren findet am beziehungsweise rund um den 9. November der Schulbesuchstag an rheinland-pfälzischen Schulen statt. Der Landtag initiierte das Projekt „Schulbesuchstag 9. November“, um ein Dialogforum für Jugend und Politik zu schaffen. Schülerinnen und Schüler erhalten dabei die Möglichkeit, mit Landtagsabgeordneten über Politik sowie aktuelle politische Ereignisse zu diskutieren. 

In diesem Jahr besuchte Jutta Blatzheim-Roegler das Gymnasium Traben-Trarbach, das Nikolaus-von-Kues-Gymnasium Bernkastel-Kues sowie das Martin-von-Cochem-Gymnasium, die IGS Morbach, die Realschule plus Peter-Schneider in Sohren und Clara-Viebig in Wittlich sowie die Berufsbildende Schule Bernkastel-Kues.

Zentrale Themen und Fragen der Jugendlichen waren die aktuelle politische und wirtschaftliche Situation in Deutschland, aber auch die Außenpolitik mit der Wahl von Trump und den Kriegen in der Ukraine und Israel.

Grundsätzlich ist der 9. November mit der Reichspogromnacht und dem Fall der Mauer ein geschichtsträchtiges Datum. Dieses soll daher Anlass geben, sich mit der Geschichte auseinander zusetzen und für unsere Demokratie einzutreten. 

Besuch an der Peter-Schneider Realschule plus und Fachoberschule in Sohren



zurück

Aktuelle Termine

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>

GRUENE.DE News

<![CDATA[Neues]]>