Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als Sprecherin für Landwirtschaft und Weinbau der GRÜNEN Landtagsfraktion an der traditionellen Dreikönigstagung des Bauern- und Winzerverbands Bernkastel-Wittlich in Wittlich teil. Diesmal ging es um das hochaktuelle Thema „Klimawandel meistern - Perspektiven für Landwirte“.
Fachlich führte Thorsten Pollatz von der „Koordinierungsstelle für Klimawandelanpassung und Klimaschutz in der rheinland-pfälzischen Agrarwirtschaft“ (KARA) ein. Trotz einiger Unterschiede in den Positionen waren sich die Podiumsteilnehmer:innen einig, dass die Herausforderungen von Politik und Landwirtschaft im Dialog angepackt und umgesetzt werden müssen.
Die Auswirkungen der Klimakrise treffen die Landwirtschaft bereits heute aufgrund der sich häufenden Extremwetterereignisse. Immer längere Dürreperioden, immer häufigere Starkregenereignisse, Spätfröste wie im letzten Jahr zeigen, wie verletzlich unsere Landwirtschaft gegenüber dem Klimawandel ist und damit auch die Ernährungssicherheit bedroht ist.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]
Nach einer fünfstündigen Sitzung des Koalitionsausschusses haben Friedrich Merz, Markus Söder und Lars Klingbeil vor allem Enttäuschungen [...]
Dieser Sommer beginnt sehr heiß. In vielen Regionen steigen schon jetzt die Temperaturen auf über 30 Grad Celsius, mancherorts in Richtung 40 [...]