Heute hat sich Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete und Sprecherin für Straßeninfrastruktur der GRÜNEN Landtagsfraktion mit der "Bürgerinitiative Endert" in Cochem getroffen. Seit Jahren wird hier mit Unterstützung der GRÜNEN Cochem-Zell versucht, für die vielbefahrene Endertstraße (L 98) in Cochem verkehrsberuhigende Maßnahmen zu erreichen - sei es Tempo 30 oder auch zusätzliche Zebrastreifen. Auch zum Schutz der Menschen vor Feinstaub und Lärm fordert die BI Endert ein Tempolimit.
Für mehr Sicherheit für Fußgänger:innen hatte der Stadtrat Cochem bereits 2022 auf Antrag der GRÜNEN Stadtratsfraktion die Einführung eines Tempolimits beschlossen. Die zuständige Verkehrsbehörde (Verbandsgemeinde) hatte dies jedoch bisher mit Verweis auf die geltende Gesetzeslage abgelehnt.
Die Änderung des Straßenverkehrsgesetzes (StVG) und die Novelle der Straßenverkehrsordnung (StVO) eröffnet den Verkehrsbehörden allerdings seit Ende 2024 mehr Entscheidungsspielraum zur Anordnung von Tempo 30 (Paragraf 45, Absatz 9). Beispielsweise vor Fußgängerüberwegen oder hochfrequentierten Schulwegen.
Nach einem gemeinsamen Gang entlang der Endertstraße vom Parkhaus bis zum Campingplatz war klar: Hier müssen einige Maßnahmen in Angriff genommen werden. Gerade im Bereich der Bushaltestelle Klosterberg, wo viele Schüler:innen ein- und aussteigen, im Bereich des Sessellifts, aber auch bei der Einfahrt zum Campingplatz wäre Tempo 30 unter Sicherheitsaspekten absolut gerechtfertigt. Sinnvoll wäre auf jeden Fall auch ein Fußgängerüberweg im Bereich der Bushaltestelle und beim Sessellift.
Jutta Blatzheim-Roegler wird diesbezüglich Kontakt mit der Verkehrsbehörde aufnehmen.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
CDU/CSU und SPD haben das Ergebnis ihrer Sondierungen veröffentlicht. Mit dem geplanten Finanzpaket wollen sie diverse, teils klimaschädliche [...]
Bei der Bundestagswahl am 23. Februar haben wir, BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, mit 11,6 Prozent unser zweitbestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl [...]
Am Sonntag, den 06. April 2025 findet unser Länderrat in Berlin statt. Hier findest du alle Infos dazu.