Das Hunsrücker Holzmuseum in Weiperath ist immer einen Besuch wert. Auch für den rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten Alexander Schweitzer. Als regionale Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion nahm Jutta Blatzheim-Roegler ebenfalls am Museumsbesuch teil.
Das Museum überzeugt mit einer neugestalteten Dauerausstellung zur regionalen Wald- und Klimageschichte, die durch Tiermodelle aus dem Naturhistorischen Museum Mainz ergänzt wurde. Ebenso interessant ist die neue Sonderausstellung „Natur-Wunder-Wald“ mit beeindruckenden Naturfotografien von Konrad Funk.
Highlight war mitzuerleben, wie Holz in einer über 100 Jahre alten Sägemaschine verarbeitet wird. Aus dem Holz soll eine Bank für die örtliche KiTa entstehen. Die Kinder erleben dabei jeden Schritt mit - vom Baumfällen bis zur Verarbeitung.
Weitere Infos zum Museum hier: https://www.hunsruecker-holzmuseum.de
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]