Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als regionale Abgeordnete der GRÜNEN Landtagsfraktion an der offiziellen Eröffnung des Festwochenendes anlässlich des 10-jährigen Bestehens des Nationalpark Hunsrück-Hochwald teil. Mitten im Hunsrück entsteht hier seit 2015 ein Rückzugsort für Artenvielfalt, Forschung und Erholung. Mit einem bunten Programm für Jung und Alt wurde über Pfingsten am Nationalpark-Tor Erbeskopf und am Nationalpark-Tor Keltenpark gefeiert.
Zwischen Bruchmooren, Blockhalden und Buchenwäldern zeigt sich: Gute Naturschutzpolitik wirkt – für Arten, Regionen und kommende Generationen. Im Nationalpark gibt es über 10.000 ha Wildnis, 250 Schmetterlingsarten und 100 Wildkatzen.
Die Erfolgsgeschichte des Nationalparks wurde mit vielen Gästen gefeiert. Darunter Ministerpräsident Alexander Schweitzer, die amtierende rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder sowie die ehemalige Umweltministerin von Rheinland-Pfalz, Ulrike Höfken, welche maßgeblich den Nationalpark mit initiiert hat.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]
Die Waldbrände im Osten Deutschlands sind trotz zahlreicher Einsatzkräfte noch immer nicht unter Kontrolle. Ursache solch großflächiger [...]