Menü
Heute nahm Jutta Blatzheim-Roegler als Sprecherin für Landwirtschaft und Weinbau der GRÜNEN Landtagsfraktion Rheinland-Pfalz am 2. Landesbauerntag teil. Die Veranstaltung in der Rhein-Mosel-Halle in Koblenz stand unter dem Motto „Stärkung der heimischen Landwirtschaft – Chancen nutzen, Herausforderungen meistern“.
In seiner Eröffnungsrede forderte Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau, mehr Flexibilität für den bäuerlichen Berufsstand. Die heimische Landwirtschaft müsse wieder gestärkt werden.
Ein wichtiges Schlagworte für landwirtschaftliche Betriebe, die ihre Existenz langfristig sichern und ihr Risiko auf mehrere Standbeine verteilen möchten, ist Diversifizierung. In einem hervorragenden Beitrag von Rita Lanius-Heck, Präsidentin des LandFrauenverband Rheinland-Nassau, erläuterte diese das Prinzip der Spezialisierung auf mehrere Bereiche am Beispiel des eigenen Hofes.
Bei der abschließenden Diskussion verwies Jutta Blatzheim-Roegler auf den gemeinsamen Antrag „Wertschätzung regionaler Lebensmittel als Chance für heimische Erzeugung nutzen“ von SPD, CDU, FDP und GRÜNEN in der kommenden Landtagssitzung.
Siehe Drucksache 17/7280.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Zur Europawahl am 9. Juni 2024 stehen wir vor der Entscheidung, ob wir das erhalten, was uns stärkt, und das stärken, was uns schützt. Es geht [...]
Die Kindergrundsicherung kommt. Die Ampelregierung hat heute die wesentlichen Punkte zur Kindergrundsicherung geklärt. Gemeinsam gehen die [...]
Frauen verdienen in Deutschland im Schnitt 18 Prozent weniger als Männer. Das wollen wir ändern. Werde jetzt mit uns aktiv für [...]