Auf dem 16. Tourismustag Rheinland-Pfalz in Bad Neuenahr-Ahrweiler richtete man gemeinsam den Blick auf das Schwerpunktthema „Kommunikation und Kooperation“. Gute Zusammenarbeit - auch im Wettbewerb der touristischen Destinationen - kann zu Synergieeffekten führen, von denen alle Anbieter unseres Bundeslandes profitieren können. Natürlich war auch der Nationalpark Hunsrück-Hochwald als neues touristisches Highlight mit einem interessanten Infostand vertreten.
Mehr als 400 Akteure der Branche beschäftigten sich im Steigenberger Kurhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Entwicklung von effizienten Kooperationsstrukturen. Der Tourismus ist angesichts des Gesamtumsatzes von rund 7,2 Milliarden Euro pro Jahr ein starker Wirtschaftsfaktor. Der ländliche Raum profitiert von den Besuchern in besonderem Maße.
Der Tourismustag Rheinland-Pfalz wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz, den Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz und dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz ausgerichtet.
zurück
In der Zeit vom 14.-25.04.25 ist das Wahlkreisbüro nicht regelmäßig besetzt. Gerne können Sie uns aber eine E-Mail schreiben an: info@blatzheim-roegler.de. Wir lesen Ihre [...]
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Der Ausbau der Solarenergie ist ein elementarer Baustein der globalen Energiewende. Das vor 25 Jahren eingeführte grüne [...]
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]