zum inhalt
Links
  • GRÜNER Landesverband Rheinland-Pfalz
  • GRÜNE Fraktion RLP
  • GRÜNE Bernkastel-Wittlich
  • GRÜNE Wittlich
  • Tabea Rößner
  • Tobias Lindner
  • Corinna Rüffer
  • GRÜNE Bundestagsfraktion
  • GRÜNER Bundesverband
StartseiteKontaktSitemapSucheImpressumDatenschutz
Jutta Blatzheim-Roegler
Menü
  • CORONA
  • Region Eifel-Mosel-Hunsrück
  • Mainz
    • Anfragen
    • Reden
    • Besuch
  • Themen
    • Landwirtschaft und Weinbau
    • Verkehrsinfrastruktur
    • Tourismus
    • Anti-Atom
  • Presse
    • Pressemitteilungen
    • Newsletter
  • Jutta
    • Vita
    • Gläserne Abgeordnete
    • Kontakt
Jutta Blatzheim-RoeglerThemenTourismus

09.11.2016

Tourismustag in Bad Neuenahr-Ahrweiler

Guido Lotz (Leiter Öffentlichkeitsarbeit Nationalpark Hunsrück-Hochwald) und MdL Jutta Blatzheim-Roegler.

Auf dem 16. Tourismustag Rheinland-Pfalz in Bad Neuenahr-Ahrweiler richtete man gemeinsam den Blick auf das Schwerpunktthema „Kommunikation und Kooperation“.  Gute Zusammenarbeit - auch im Wettbewerb der touristischen Destinationen - kann zu Synergieeffekten führen, von denen alle Anbieter unseres Bundeslandes profitieren können. Natürlich war auch der Nationalpark Hunsrück-Hochwald als neues touristisches Highlight mit einem interessanten Infostand vertreten.

Mehr als 400 Akteure der Branche beschäftigten sich im Steigenberger Kurhaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler mit der Entwicklung von effizienten Kooperationsstrukturen. Der Tourismus ist angesichts des Gesamtumsatzes von rund 7,2 Milliarden Euro pro Jahr ein starker Wirtschaftsfaktor. Der ländliche Raum profitiert von den Besuchern in besonderem Maße.

Der Tourismustag Rheinland-Pfalz wird vom Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Hotel- und Gaststättenverband Rheinland-Pfalz, den Industrie- und Handelskammern Rheinland-Pfalz und dem Tourismus- und Heilbäderverband Rheinland-Pfalz ausgerichtet.

zurück