Heute beteiligte sich Jutta Blatzheim-Roelger als tourismuspolitische Sprecherin der GRÜNEN Landtagsfraktion an einem Webinar zum Thema „Reisen mit Corona - Das Ende der nachhaltigen Mobilität?". Es diskutieren u.a. Prof. Andreas Knie, WZB - Wissenschaftszentrum Berlin und Michael Frömming, Zweckverband Verkehrsverbund Süd-Niedersachsen über die Frage, inwieweit sich die Anreise zu Reisezielen aber auch die Mobilität vor Ort durch Corona kurz- und mittelfristig verändert und wie ökologisch und ökonomisch nachhaltig der sich derzeit abzeichnende Wandel ist.
In Rheinland-Pfalz wird Gastfreundlichkeit großgeschrieben. Angesichts der Corona-Pandemie wird es allerdings wohlüberlegte, stufenweise, langfristige Konzepte brauchen, um den Tourismus wieder zu öffnen. Der Bund muss hier mit einem Rettungsfond "Tourismus" einspringen.
zurück
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Laut aktuellem Haushaltsentwurf will die Bundesregierung die humanitäre Hilfe um die Hälfte kürzen. Für die Situation von Menschen in Not, in [...]
Der Haushaltsentwurf von Finanzminister Lars Klingbeil ist mutlos, richtungslos und für die Zukunft ungeeignet. Trotz eines Rekord-Budget hat [...]
Friedrich Merz hatte angekündigt, Politik für ein starkes Europa machen zu wollen. Doch mit seinen Grenzkontrollen und rechtswidrigen [...]