Auf Einladung von MdL Elisabeth Bröskamp besuchte die Verkehrsexpertin der GRÜNEN Landtagsfraktion MdL Jutta Blatzheim-Roegler den Kreis Neuwied. Mit ein Anlass war der jüngst im Kreistag beschlossene Nahverkehrsplan und der derzeitig nur unzureichend ausgebaute öffentliche Nahverkehr. Dabei bleiben nicht nur die Bürginnen und Bürger auf der Strecke, die kein eigenes Auto besitzen, sondern auch der Tourismus, eine wichtige wirtschaftliche Triebfeder der Region.
„Als Flächenland hat Rheinland-Pfalz eines der dichtesten Straßennetze. Der Rheinland-Pfälzer ist sehr autoaffin“, betonte Jutta Blatzheim-Roegler. Aber: „Dort, wo es attraktive Angebote im Schienenverkehr gibt, sind die Leute bereit, umzusteigen.“ Sie sprach sich für Reaktiverung von stillgelegten Schienenverkehren aus und für die Umsetzung eines alltagstauglichen, vielfältigen und umweltschonenden Mobilitätsmix. Allerdings gab Blatzheim-Roegler auch ganz offen zu, dass gerade in sehr ländlichen Räumen das Auto immer wichtiger Teil dieses Mobilitätsmixes bleiben wird.
Jutta unterstützt die Aktion als Patin an der IGS Morbach und am Gymnasium Traben-Trarbach. Infos hier>>
Mit der nun erfolgten Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA ist klar: Die EU-Kommission hat sich unter Wert verkauft. Was auf dem [...]
Ab dem 1. August will Donald Trump einen Basiszoll von 30 Prozent auf Waren aus der EU erheben. Die EU-Kommission versucht weiterhin, zu [...]
Ehrlich, streitbar, nahbar: Ein Impulspapier zur Gründung des Vorstandsbeirats Bündnisgrüner Osten von Felix Banaszak und Dr. Heiko Knopf. [...]